Seriennummern Epiphone
- cs3340
- 12. Aug. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Aug. 2024


Die Identifizierung einer Epiphone-Gitarre anhand der Seriennummer kann dir viele Informationen über die Gitarre liefern, wie z. B. das Produktionsdatum, den Herstellungsort und manchmal auch spezifische Modellinformationen. Hier sind die Schritte, wie du eine Epiphone-Seriennummer identifizieren und interpretieren kannst:
Seriennummer finden
Die Seriennummer einer Epiphone-Gitarre befindet sich normalerweise an einer der folgenden Stellen:
- Auf der Rückseite der Kopfplatte.
- Auf einem Aufkleber im Inneren des Schalllochs (bei akustischen Gitarren).
- Am Halsansatz (bei einigen Modellen).
Format der Seriennummer
Epiphone verwendet verschiedene Formate für Seriennummern, abhängig von der Zeitspanne und dem Herstellungsort. Hier sind einige der gängigsten Formate:

Aktuelle Epiphone-Gitarren (seit 2008)
JJMMFFLLLLL
JJ = Baujahr
MM = Monat des Baujahres
FF = Fabrik-Code
LLLLL = Fortlaufende Nummer
Beispiel: 12021509783 steht für Baujahr 2012 imFebruar, gebaut in der Fabrik Qingdao (China) mit fortlaufender Nummer 09783
11 = Unbekannte Fabrik (China) – Epiphone Akustik Gitarren
12 = DeaWon oder Unsung (China)
13 = Unbekannte Fabrik (China)
15 = Qingdao (China) – Eigenes Epiphone Electric Werk
16 = Qingdao (China) – Eigenes Epiphone Akustik Werk
17 = Unbekannte Fabrik (China) – Epiphone Akustik Gitarren
18 = Unbekannte Fabrik (China) – Epiphone Electric Bass
20 = DaeWon oder Unsung (China)
21 = Unsung (Korea)
22 = Unbekannte Fabrik (Korea)
23 = Samick (Indonesien)
Ein anderes Format ist: `FYYMMRRR`
- **F**: Fabrikcode (z.B. "J" für Jakarta, "F" für FujiGen in Japan, "Q" für Qingdao in China).
- **YY**: Letzten beiden Ziffern des Herstellungsjahres (z.B. 12 für 2012).
- **MM**: Monat der Herstellung (01 für Januar, 12 für Dezember).
- **RRR**: Produktionsnummer.
**Beispiel**: Eine Seriennummer "J15012345" bedeutet, dass die Gitarre in Jakarta im Januar 2015 hergestellt wurde, und die Produktionsnummer ist 2345.
F-Seriennummern: Epiphone Les Paul Standard ’59 & ’60 sowie Tribute & Plus Models
Die neusten von Epiphone verwendeten Seriennummern ist noch nicht vollständig entschlüsselt. Neuere Instrumente mit einer „F“-Seriennummer kommen aus China. Es scheint allerdings, dass Epiphone nun einfach fortlaufende Seriennummern verwendet und keine Kennung der Fabriken oder Baujahre mehr weitergibt. Was unserer Ansicht nach einfach nur bescheuert ist.
Doch schauen wir uns ein paar Beispiele der neuen Seriennummern an:
F300000 = Ende 2009, verwendet auf Les Paul Standard ’59 / ’60 & / Tribute Modellen
F310650 bis ca. F311050 Frühjahr 2012 auf Tribute-Plus Modellen
F305000 in Verwendung 2011
F310000 in Verwendung 2012
F317000 in Verwendung 2013
F324000 in Verwendung 2014
F330000 in Verwendung 2015

**Epiphone-Gitarren vor 2008**
Es gibt verschiedene Formate, aber eines der häufigsten ist das folgende:
- `FYYMMRRRR` (ähnlich dem obigen, aber mit vier Ziffern für die Produktionsnummer).
Ein weiteres häufiges Format, besonders bei älteren Modellen, ist:
- **YYPPPP**: Zwei Ziffern für das Jahr und vier Ziffern für die Produktionsnummer.
- **SYYPPPPP**: Ein Buchstabe für die Produktionsstätte, zwei Ziffern für das Jahr und fünf Ziffern für die Produktionsnummer.
**Beispiel**: Eine Seriennummer "S97123456" bedeutet, dass die Gitarre 1997 produziert wurde, und die Produktionsnummer ist 123456.
Vintage und Custom Shop Modelle
Für bestimmte Custom Shop-Modelle oder Vintage-Reissues gibt es manchmal spezielle Seriennummern, die mit einem Präfix (z.B. "CS" für Custom Shop) beginnen, gefolgt von einer Jahres- und Produktionsnummer.
Bohemia Modelle Musico-Delicia:
Serial Number Variations: Example: B09091234 = Bohêmia Musico-Delicia, Czech Republic / 1999 (09 = 1999, 10 = 2000 11 = 2001) Example: B9091234 = Bohêmia Musico-Delicia, Czech Republic / 1999 (7 = 1997, 8 = 1998, 9 = 1999 )
Also hier ist noch einiges im Unklaren... Wenn Ihr im EPI-Wiki (http://www.epiphonewiki.org/index/Bohemia_Musico-Delicia.php) nachliest baut Bohemia seit 1996 in Tschechien. Ich habe mehrere Böhmische LPs und werde weiter daran arbeiten die Seriennummern zu identifizieren. Zum Beispiel hab ich eine mit der Nummer B06103XX wo ich vom Vorbesitzer weiss, daß er sie mitte der 90er gekauft hat.
**Herstellungsort (Fabrikcode)**
B – Bohêmia Musico-Delicia (Ja, da kamen auch mal welche aus Tschechien)
BW -____?____ (China)
CI – Cort (Indonesien)
DW – DaeWon (China)
EA – Eigenes Epiphone Akustik Werk in QingDao (China)
ED – Dongbei (China)
EE – Epiphone Electric, eigenes Epiphone Werk in QingDao (China)
F – Fujigen (Japan)
F – Qingdao (China). Dass das „F“ als Fabrik-Code hier doppelt vorkommt, soll nicht für Beunruhigung sorgen. Epiphone Elitist Gitarren sind auf Grund von Qualität und Logo und des „Made in Japan“-Aufdrucks zweifelsfrei zu erkennen. Das „F“ wurde bei den chinesischen Modellen ausschließlich auf den Epiphone Les Paul Standard ’59 / ’60 und Tribute Modellen verwendet. Da gehen wir aber gleich weiter unten nochmal genauer drauf ein. Und dann kam das „F“ auch noch bei folgender Fabrik zum Einsatz:
F/FN/N – Fine Guitars (Korea)
FC – Global Fine Supply Ltd (China 2000er Baujahre)
FC – FujiGen (Japan-Serien der 1990er)
GR – Grand Reward (Farida, Guang Dong, China), Sehr frühe Epiphone Masterbilt Akustik Gitarren, die mit überragender Qualität überraschten.
I – Saein (Korea)
J – Terada Gakki Seisakusyo (Japan)
K – Korea Instruments (Korea)
L – Leader Musical Instrument Co Ltd (Korea)
MC – Muse (China)
MR – Mirr Factory (China)
N – Fine Guitars (Korea)
O – Choice (Korea)
P/R – Peerless (Korea)
QG – Qingdao Gibson (China) – intern verwendete Nummer, bevor sich die Kennung zu „EA“ bzw. „EE“ änderte
S – Samick (Korea)
SI – Samick (Bogor, Indonesien)
SJ – SaeJun (China)
SM – Samil (Korea)
SN – (Indonesien)
T – Terada Gakki Seisakusyo (Japan)
U – Unsung (Korea)
UC – Unsung China (China)
Y – Korea (seen on a PR775CE)
Z – Zaozhuang Saehan (China)
**Verwendung von Online-Datenbanken**
Es gibt einige Online-Datenbanken und Tools, die dir helfen können, die Seriennummer zu entschlüsseln. Du kannst die Seriennummer dort eingeben, um die Details über deine Gitarre zu erhalten.
**Kontakt zum Hersteller**
Falls du dir nicht sicher bist oder die Seriennummer nicht eindeutig ist, kannst du dich direkt an Epiphone oder Gibson wenden. Sie können dir basierend auf der Seriennummer genaue Informationen geben. Auf eine Antwort kannst Du dich nicht verlassen.
Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit
Commentaires